Datenschutz

Datenschutzerklärung für FACEITSync

Stand: Oktober 2025

Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung erfährst du, wie FACEITSync deine Daten verarbeitet und schützt, wenn du unsere Dienste nutzt – einschließlich FACEITSync Premium, der Integration von Twitch, Steam und FACEIT sowie aller dazugehörigen Webfunktionen. Wir behandeln deine Daten vertraulich und im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie den geltenden Datenschutzgesetzen.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Ioannis Pavlou
Ringstraße 20, 72119 Ammerbuch, Deutschland
E-Mail: [email protected]

2. Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website, der Dienste von FACEITSync (einschließlich FACEITSync Premium) und zur Vertragserfüllung erforderlich ist. Die Rechtsgrundlagen ergeben sich insbesondere aus:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z. B. IT-Sicherheit, Serviceverbesserung)

Soweit gesetzliche Verpflichtungen bestehen (z. B. steuerliche Aufbewahrungspflichten), erfolgt die Verarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.

3. Datenerfassung bei der Nutzung von FACEITSync

3.1 Twitch-Integration

Bei der Anmeldung über Twitch erhalten wir folgende Daten: Twitch-ID, Benutzername, Profilbild, E-Mail-Adresse sowie Berechtigungen zur Verwaltung von Predictions. Diese Daten werden benötigt, um dein Konto zu authentifizieren und die Funktionen von FACEITSync bereitzustellen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)

3.2 Steam-Integration

Bei der Verbindung deines Steam-Kontos erhalten wir deine Steam-ID. Diese wird benötigt, um deinen FACEIT-Account zuzuordnen und Statistiken abzurufen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

3.3 FACEIT-Integration

Du kannst dich alternativ auch direkt über deinen FACEIT-Account anmelden. Hierbei erhalten wir Zugriff auf deine FACEIT-ID, deinen Benutzernamen, Profilinformationen sowie Spielstatistiken (z. B. ELO, Level, Matchhistorie). Diese Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung unserer Funktionen (z. B. ELO-Anzeige, Predictions) verwendet. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

3.4 FACEIT-Daten

Über die FACEIT-API werden u. a. folgende Daten verarbeitet: FACEIT-ID, Benutzername, Level, ELO, K/D, Winrate, Matchdaten (Match-ID, Ergebnisse, Demo-URLs). Diese Informationen dienen zur Darstellung deiner Statistiken, zur Erstellung automatischer Predictions und für Overlays. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Wichtig: FACEITSync speichert keine Passwörter. Die Authentifizierung erfolgt ausschließlich über sichere OAuth 2.0-Verfahren (Twitch, Steam, FACEIT). Zugriffstoken werden verschlüsselt gespeichert und nur zweckgebunden verwendet.

4. FACEITSync Premium & Zahlungen über PayPal

Beim Erwerb eines Premium-Abonnements verarbeiten wir Vertrags-, Bestell- und Zahlungsdaten (z. B. gewählter Plan, Laufzeit, Transaktions-ID, Status). Die Zahlungsabwicklung erfolgt über PayPal. PayPal ist eigenständig Verantwortlicher im Sinne der DSGVO. Wir übermitteln nur die zur Zahlungsdurchführung erforderlichen Daten (z. B. Betrag, Bestell-ID, E-Mail-Adresse).

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Betrugsprävention) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Aufbewahrungspflichten). Buchhaltungsunterlagen werden bis zu 10 Jahre aufbewahrt.

5. E-Mail-Versand & Live-Chat über Brevo

Für den Versand von System- und Support-E-Mails sowie unseren Live-Chat nutzen wir Brevo (ehemals Sendinblue). Dabei können E-Mail-Adresse, Chatverlauf, IP-Adresse, Browserinformationen und Zeitpunkte verarbeitet werden. Dies dient der Kommunikation, Supportbearbeitung und Zustellbarkeit von Nachrichten.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Kommunikation), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Kundenservice). Wenn du der Nutzung zustimmst (z. B. Chat-Cookies), erfolgt die Verarbeitung zusätzlich auf Basis deiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

6. Cloudflare

Wir nutzen Cloudflare als Sicherheits- und Performance-Dienst. Cloudflare schützt unsere Website vor Angriffen (z. B. DDoS) und verbessert die Ladezeiten durch ein globales CDN. Dabei kann Cloudflare technische Daten (z. B. IP-Adresse, Systemkonfiguration, Zugriffszeitpunkt) verarbeiten. Cloudflare handelt als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Sicherheit & Performance)

7. Server-Logfiles & Hosting

Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Daten erfasst (z. B. IP-Adresse, Zeitstempel, URL, Referrer, User-Agent). Diese Logfiles dienen der IT-Sicherheit und Fehleranalyse und werden regelmäßig gelöscht. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

8. Cookies & Lokale Speicherung

Wir verwenden technisch notwendige Cookies und Local-Storage-Einträge (z. B. Session, Consent-Status), um grundlegende Funktionen bereitzustellen. Für optionale Tracking- oder Marketing-Cookies holen wir deine Einwilligung über den Cookie-Banner ein.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 2 TTDSG (technisch erforderlich) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG (Einwilligung).

9. Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics, um das Nutzerverhalten anonymisiert zu analysieren und unsere Website zu verbessern. Dabei werden Cookies gesetzt, die Informationen wie IP-Adresse (anonymisiert), Gerät, Browsertyp, Aufenthaltsdauer und Seitenaufrufe erfassen. Die Daten können an Server von Google in den USA übertragen werden.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG (Einwilligung). Du kannst deine Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen. Datenschutzerklärung von Google: policies.google.com/privacy

10. Analyse mit Matomo

Wir nutzen zusätzlich Matomo zur datenschutzfreundlichen Reichweitenmessung. Dabei wird, sofern möglich, IP-Anonymisierung verwendet. Wenn Cookies gesetzt werden, erfolgt dies nur nach Einwilligung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

11. Speicherdauer & Löschung

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Löschung deines Kontos werden personenbezogene Daten in der Regel innerhalb von 30 Tagen gelöscht.

12. Empfänger & Auftragsverarbeiter

Wir beauftragen Dienstleister (z. B. Hosting, Cloudflare, Brevo, Google Analytics), die Daten ausschließlich nach unseren Weisungen verarbeiten (Art. 28 DSGVO). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur bei gesetzlicher Grundlage oder deiner Einwilligung.

13. Datenübermittlungen in Drittländer

Sofern personenbezogene Daten an Empfänger in Drittländern (z. B. USA, Google, Brevo, Cloudflare) übermittelt werden, erfolgt dies auf Grundlage geeigneter Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln oder eines Angemessenheitsbeschlusses.

14. Minderjährige

Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Personen ab 16 Jahren. Nutzer unter 16 Jahren dürfen FACEITSync nur mit Zustimmung eines Erziehungsberechtigten verwenden.

15. Deine Rechte

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

16. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen unserer Dienste oder rechtlichen Vorgaben anzupassen. Es gilt stets die aktuelle Version auf unserer Website.

17. Kontakt zum Datenschutz

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung deiner personenbezogenen Daten wende dich bitte an:
Ioannis Pavlou
E-Mail: [email protected]